FAQ
1. Welche Dienstleistungen bietet upflow hire an?
Wir bieten Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit) sowie Direktvermittlung und Ausbildungsplatzvermittlung in ganz Deutschland an – in Branchen wie Logistik, Produktion, Handwerk, Büro, Gesundheitswesen, Gastronomie und IT
2. Wie schnell kann ich Personal über upflow hire erhalten?
Wir können oft innerhalb von 24–72 Stunden qualifizierte Kandidaten bereitstellen – abhängig von Position, Standort und Anforderungsprofil.
3. Was ist Arbeitnehmerüberlassung?
Dabei handelt es sich um eine Form der Zeitarbeit, bei der die Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen arbeiten, aber bei upflow hire angestellt bleiben. Wir übernehmen Lohnabrechnung, Verträge, Versicherungen und die vollständige Einhaltung des AÜG.
4. Hält sich upflow hire an einen Tarifvertrag?
Ja. Alle unsere Zeitarbeitskräfte werden nach dem BAP-/GVP-Tarifvertrag (Tarifvertrag der Personaldienstleistungsbranche) bezahlt – das garantiert faire Löhne und Sicherheit.
5. Ist upflow hire bundesweit tätig?
Ja. Wir sind in ganz Deutschland aktiv – von Großstädten bis in ländliche Regionen.
6. Welche Jobs kann upflow hire besetzen?
Wir vermitteln Fachkräfte ebenso wie Berufseinsteiger – von Gabelstaplerfahrern, Elektrikern und Pflegekräften bis hin zu Büroangestellten, Köchen und Produktionsmitarbeitern.
7. Ist upflow hire AÜG-lizenziert?
Ja. Wir verfügen über eine gültige AÜG-Lizenz, die Sicherheit und Schutz für Kunden und Mitarbeiter gewährleistet.
8. Wie fordere ich Personal an oder bewerbe mich für einen Job?
Arbeitgeber können unser Kontaktformular nutzen oder uns anrufen. Bewerber können sich online bewerben, uns ihren Lebenslauf per E-Mail schicken oder uns telefonisch bzw. über WhatsApp kontaktieren.